Wo anfangen, wo aufhören
Immer mehr Tiere kommen in die Perrera und immer weniger verlassen die Perrera.
Diese kleine Familie wurde an den Bahngleisen gefunden. Die Hündin völlig verängstigt, allesamt ausgemergelt. Der kleinere Welpe hat es leider nicht geschafft und lag kurz nach seiner Ankunft morgens tot im Zwinger. Als Mastins haben sie, wie viele andere, kaum eine Chance auf ein Zuhause.
Früher konnten einige von ihnen in Frankreich ein Zuhause finden Diese Zeiten sind leider vorbei.
ABRIL - eine würdevolle letzte Zeit.
Seit 4 Jahren ist Abril in der Perrera. Ihr Zustand hatte sich im letzten Jahr schon deutlich verschlechtert.
Vor ein paar Wochen hatte sie eine schlimme Blasenentzündung. Die Untersuchung ergab, dass sie zudem einen Tumor hat. Zu wissen, dass sie ihre verbleibende Zeit in der Perrera verbringt, womöglich einsam dort stirbt, macht sehr traurig. Wir haben einen Spendenaufruf gemacht und Carmen gefragt, ob sie Abril bei sich in der Pension aufnehmen würde.
Abril bei Carmen
Abril konnte dank der Anteilnahme und der Spenden zu Carmen ziehen. Die Behandlung hat den Tumor etwas schrumpfen lassen, ihr Körper ist schwach und die Blutwerte sind nicht in Ordnung. Bei Carmen bekommt sie alles was ihr das Leben erleichtert. Das Wichtigste ist, dass sie von Carmen umsorgt wird und noch einmal das Gefühl von Zuhause bekommt. Danke an alle Spender und Danke an Carmen, dass sie ihr die Zuwendung und Fürsorge gibt. Damit wird Abril, wenn es soweit ist, in Würde sterben können.
Spendenkonto ABRIL
Abril ist als Pensionshund bei Carmen untergebracht. Das bedeutet, dass wir die Kosten übernehmen.
Spendenkonto & Kontakt:
Friends for dogs e.V.
IBAN: DE 34 441 600 14 652 467 7300
PayPal: infofriends-for-dogsde
WhatsApp: 0177 4316963
Diese Galga wurde in einem erbärmlichen Zustand gefunden. Gechipt und damit auch einen Eigentümer. Dieser wollte die Hündin aber nicht mehr zurück. Für die Galga ein großes Glück. Ihr Zustand wurde von unzähligen Flohbissen verursacht. Jetzt wird sie gut versorgt und ihr Zustand wird sich sicher schnell verbessern.
Hailey
Hailey hatt nun auch ihren Untersuchungstermin bzgl. ihres Herzens. Es gibt ein Problem und sie wird medikamentös versorgt. Die dringend notwendige Operation ist nun geplant und wir hoffen, dass Hailey alles gut übersteht.
Die Situation der Katzen!
Wir beginnen mal mit den positiven Seiten. Es ist bei all dem Leid der Tiere und den Sorgen nicht einfach, auch das Gute im zu sehen.
In den letzten Monaten ist es gelungen, für einige Katzen ein Zuhause zu finden.
Letizia - Happy End
Letizia konnte dank einer Sponsorin in eine Pension nach Deutschland reisen und hat ihr Zuhause gefunden. In Spanien saß die Süße ein Jahr vergebens darauf gewartet. Damit ist sie nach Lua die zweite Fellnase, die über den Aufenthalt in der Pension ein Zuhause gefunden hat. Wir danken für dieses tolle Angebot.
Power
Power kam vor fast 4 Jahren in die Perrera. Obwohl er ein toller und freundlicher Hund ist, hat er bislang keine einzige Anfrage gehabt. Wir freuen uns sehr, dass er jetzt in Richtung Zukunft starten kann. Vorerst wird auch er in einer Pension hier in Deutschland untergebracht werden. Von dort aus findet er hoffentlich schnell seine Familie.
Leila
Leila hat ebenfalls das große Los gezogen. Sie wird Power in die Pension begleiten. In Spanien hat die bezaubernde Hündin so gut wie keine Chance ein Zuhause zu finden.
Die Entscheidung für einen Hund, der in die Pension ziehen darf, fällt allen sehr schwer. Es ist immer auch eine Entscheidung gegen all die anderen tollen Hunde.
Situation der Katzen.
Die Katzen in der Perrera machen uns derzeit große Sorgen. Geplagt von Parasitzen leiden einige unter ernsten gesundheitlichen Problemen.
Der Stress in der Perrera und die hohe Anzahl der Katzen, aber auch fehlende finanzielle Mittel führen dazu, dass Probleme erst zu spät erkannt und behandelt werden.
Wir könnten mit einer finanziellen Unterstützung dafür sorgen, dass einige von ihnen gescheit getestet und gezielt behandelt werden können. Diesen finanziellen Spielraum haben wir leider nicht immer. Gescheites Futter und Aufbaupräperate konnten von uns zur Unterstützung geschickt werden.
Gutes Futter ist teuer und kann von den spanischen Tierschützern nicht angeboten werden Leider werden auch hier bei uns viele Katzen mit schlechtem Futter versorgt. Ein Blick auf die Zusammensetzung gibt Aufschluss über die Qualität. Wirklich guts Futter kennt man auch nicht aus der Werbung.
Auch die vielen Katzenbabys müssen versorgt werden. Mit Milch, Starterfutter und Welpenfutter versuchen wir die Tierschützer vor Ort zu unterstützen und den Kleinen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Naja, der Start ins Leben war ja kein guter, entsorgt wie Müll oder einfach ausgesetzt.
Maritxu ging es sehr schlecht. Sie war lethargisch und stellte das Fressen ein. Wir hoffen, dass sie sich wieder erholt.
https://youtube.com/shorts/WG8Qql9RX90 (Öffnet in einem neuen Tab)
Ein schwer verletztes Kätzchen, dem Teile der Beinchen amputiert werden mussten.
https://youtu.be/N2NNxEd8ML0 (Öffnet in einem neuen Tab)
Campanilla leidet in der Perrera. Sie hat im Moment schlimmen Durchfall.
https://youtube.com/shorts/QbGwS1i2HOE (Öffnet in einem neuen Tab)
Marino macht im Moment auch keinen guten Eindruck. Die Testergebnisse stehen noch aus. Sein Leben auf der Straße hat Spuren hinterlassen.
https://youtube.com/shorts/sCR3Kb0akvY (Öffnet in einem neuen Tab)
Dieser kleine Kater lag fast tot in seiner Box und ist mit seinem Bruder nun bei Amparo.
https://youtube.com/shorts/a2i2r3n7Dq8 (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Liste ist noch länger aber wir haben nicht von allen Sorgenkindern Videos.
Spenden
Letzten Sonntag konnten wir wieder einige Spenden in Empfang nehmen. Im Laufe der Zeit hat sich ein gutes Netzwerk entwickelt, so dass wir einiges an Hilfsgütern bekommen und auch weitergeben können.
Das bedeutet auch, dass wir viel unterwegs sind. Die Spenden müssen ein-, aus- und umgeladen werden Dann kommt alles auf Palette und geht auf die Reise nach Spanien.
Der Versand der Paletten kostet natürlich auch Geld. Pro Palette werden 240 € fällig. 3 Paletten sind letzte Woche auf die Reise nach Spanien gegangen.
Hier werden die Spenden auf Palette gepackt. Auch dies ist nicht mal eben erledigt, sondern braucht auch seine Zeit.
Vielen Dank an alle, die uns mit Sach- und Futterspenden unterstützen.
Allgemeine Situation in der Perrra.
Viele Hunde, viele Katzen und nur Amparo und Isa, die täglich in der Perrera sind um die Tiere zu versorgen. Die ganze Last auf den Schultern von nur zwei Ehrenamtlichen. Zudem haben die Beiden auch noch Katzenbabys die sie versorgen.
Leider können nicht alle Kitten auf Pflegestellen untergebracht werden, so dass viele von ihnen in der Perrera aufwachsen müssen. Die Perrera ist ein gefährlicher Ort für die Kleinen. Das Immunsystem ist noch nicht stark um mit den Bedingungen klar zu kommen. Immer wieder sterben Kitten und Welpen. Die Flut der Neuzugänge nimmt kein Ende.
DANEA - Ein weiterer tierischer Notfall.
Danea leidet sehr unter den Bedingungen in der Perrera. Die Hündin wurde zwischen Mülltonnen ausgesetzt und wartet nun schon lange auf ein Zuhause. Immer, wenn jemand an ihrem Zwinger vorbeiläuft, dann weint die freundliche Hündin. Ein Zustand, der den Tierschützern sehr zu Herzen geht.
https://youtube.com/shorts/7gOCBiBJH2U (Öffnet in einem neuen Tab)
Zum Abschluss möchten wir nocheinmal kurz zusammenfassen, wofür wir weiterhin dringend Spenden brauchen.
- Spezialfutter für Babys und die erwachsenen Katzen.
- Nahrungsergänzungen (hier haben wir auch eine Menge gespendet bekommen).
- Giardien-, Mycoplamose-, Calicitests und die entsprechenden Behandlungen.
- Inventar für die Katzenboxen.
- Behandlungskosten für die Hunde.
- Vorbereitungs- und Reisekosten für Hunde und Katzen.
- Versandkosten für Sach- und Futterspenden.
- Kastrationsprojekt Straßenkatzen.
- Pensionskosten.